HSLU Podcasting Circle

#3 Peter Philippe Weiss: Wie designt man Sound?

Peter Philippe Weiss Season 1 Episode 3
Audio Player
00:00
00:00 | 32:28

Peter Philippe "Pitt" Weiss ist erfahrener Sounddesigner und Unternehmer. Im Interview gewährt er uns einen Einblick in faszinierende Aspekte von Klangwelten und deren Anwendung in der Corporate Communication. 

Dafür machen wir einen Abstecher in seine Anfänge an der Geige und das Rebranding der Migros in den 90ern. Wir sprechen über die gezielte Verwendung von Geräuschen, über Aufnahmegeräte, Sounds für die richtige Stimmung, Fantasiewelten und das Start-up Audiobreeze, das drei dreidimensionale Naturatmosphären streamt. 

Das Interview fand im Rahmen unseres HSLU-internen Netzwerktreffens vom 9. Oktober statt. 

Den nächsten "Podcasting Circle" gibt’s am 11. Dezember (Anmeldung).

0:00 Intro

1:32 TEDxHSLU

4:40 Lieblingspodcasts und Vorlieben

8:17 Ursprünge und Migros Sound Branding

10:04 Vorgehen HSLU Sound Branding

21:51 Ergebnisse HSLU Sound Branding

24:10 Audiobreeze

27:40 Aufnahme von Atmo-Sounds

31:28 Ausblick und Outro

Feedback, Themenwünsche, ...?

Der HSLU Podcasting Circle inspiriert und informiert Podcaster:innen an der Hochschule Luzern. Wir treffen uns alle zwei Monate zu einem Netzwerktreffen. Die Live-Podcasts, die dabei entstehen, gibt es hier zu hören. Organisiert wird dies von der Marketing- und Kommunikationsabteilung (M&K) mit dem Ziel, professionelle Audio-Auftritte für die HSLU zu schaffen.

> zum Podcast-Coaching für HSLU-Mitarbeitende

> zum Podcast-Modul für HSLU-Studierende

Über den Host: Fabio Sandmeier ist Dozent am Institut für Kommunikation und Marketing (IKM) der Hochschule Luzern Wirtschaft, wo er sich mit Business Communication, insbesondere Corporate Audio beschäftigt. Er ist Co-Präsident des Podcast Club Switzerland, Co-Host des Podcasts Scho ghört?, betreibt das hauseigene Podcast-Studio und unterstützt dabei viele HSLU-Podcasts.